Hallo,

Ich bin Max, ein Technologie-Enthusiast und CMO in Teilzeit.

Ich habe ein starkes Interesse an Informationstechnologien.

Meine frühesten Erinnerungen stammen aus den 1990er Jahren. Google gab es noch nicht, und die Menschen surften im Internet über schrecklich langsame, teure und begrenzte Verbindungen. Man konnte nicht so viel machen wie heute. Aber ich war schon fasziniert.

Meine ersten Webprojekte begannen mit dem Aufkommen des Web 2.0.

Mit dem Aufkommen von Social Media im Internet entdeckte ich die vielfältigen Potenziale auf der Informations- und Kommunikationsebene, insbesondere durch die Bildung von Online-Communities. Ich war damals ein junger Student, der sich sehr für den Paradigmenwechsel interessierte, den die sozialen Medien in der Art und Weise herbeiführten, wie wir Informationen erhielten und Ideen austauschten. Ich hatte keine Ahnung, wie sehr sie die Welt der Kommunikation revolutionieren würden.

Die Gründung meines eigenen Unternehmens war für mich die Chance, ein einzigartiges Leistungsversprechen zu entwickeln.

Nach einigen Jahren in einer Digitalagentur als Social Media Manager habe ich Kunden zu verschiedenen Themen rund um die digitale Transformation von Unternehmen beraten und an Universitäten und Business Schools unterrichtet.

Ich spielte eine entscheidende Rolle bei der Verfeinerung der Marketing- und Geschäftsstrategien und bei der Zusammenstellung der Kreativteams, die diese Strategien umsetzen sollten.

Als Telearbeiter und ehemaliger digitaler Nomade habe ich von einem Ende Europas zum anderen gearbeitet.

Als Fernarbeiter der ersten Stunde – und seit einiger Zeit als digitaler Nomade – habe ich an vielen verschiedenen Orten gearbeitet. Mein Werdegang führte mich hauptsächlich in die Hauptstädte Europas, danach verbrachte ich vier Jahre in Kyiv, bis der Krieg in der Ukraine ausbrach und ich in meine Heimatregion in Frankreich zurückkehrte.

In meinem Alltag der Wunsch, für jeden einen Unterschied zu machen.

Neben meiner Arbeit als CMO engagiere ich mich in gemeinnützigen oder unternehmerischen Projekten, die einen positiven Einfluss auf ihr Umfeld haben.

In einer Zeit, in der die Herausforderungen, vor denen wir stehen, vielfältiger sind als je zuvor, nutze ich jeden Moment meines Arbeitslebens und bei selteneren Gelegenheiten meine eigenen sozialen Medien, um diese Themen (Web3, KI, Daten, Ökologische Nachhaltigkeit) anzusprechen, die unsere Unternehmen revolutionieren.